Die Landwirtschaftliche Koordinationsstelle (LAKO) stellt sich vor
Das neue LAKO-Team
Das LAKO-Team im September 2019 in Maria Taferl anlässlich der zweitägigen Klausur. Neu im Team sind Erhard Kührer und Rainer Vogler, die Maria Dettelbacher (Karenz) und Florian Ruzicka (verminderte Lehrverpflichtung) ersetzen.
Das LAKO-Team im November 2017.
Das LAKO-Team im September 2016.
Die Personen v.l.: Maria Dettelbacher, BEd (LFS Sooß), Dipl.-Ing. Maria Ottenschläger (LFS Hohenlehen), Ing. Elisabeth Hönigsberger, MA (LFS Krems), Dipl.-Ing. Florian Ruzicka (LFS Edelhof), LAKO-Leiterin Mag. Kristina Mandl (Schulabteilung), Rudi Weiß (LFS Poysdorf), Mag. Barbara Geiswinkler (LFS Hollabrunn), Dipl.-Ing. Bernhard Nindl (LFS Obersiebenbrunn), Mag. Jürgen Mück (LFS Warth) und Andreas Sternath, BED (LFS Pyhra).
Klausur in Altlengbach im September 2016.
Die Aufgabenbereiche wurden bei der Klausur grob festgelegt.
Das LAKO-Team im Jahr 2014
Das LAKO-Team im September 2014. Die Personen v. l. : Rudi Weiß, Renate Konturek, Bernhard Nindl, Maria Ottenschläger, Herbert Grulich, Marieluise Specht, Jürgen Mück, Elisabeth Hönigsberger, Karl Toifl und Ricarda Öllerer.
Das LAKO-Team 2012:
Personen v.l.n.r.: Jürgen Mück, Georg Waach, Gerti Schweiger, Karl Toifl, Herbert Grulich, Elisabeth Hönigsberger, Bernhard Nindl, Ricarda Öllerer und Rudi Weiß.
Die LAKO auf Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/LAKO
Die LAKO ist der Abteilung Landwirtschaftliche Bildung des Amtes der NÖ Landesregierung unterstellt.
Unsere Mitarbeiter/innen sind Lehrerinnen und Lehrer der Landwirtschaftlichen Fachschulen in NÖ.
Als Zukunftswerkstätte für modernes Know-how organisieren wir Bildungsangebote wie Seminare und Vorträgen. Mit unseren Publikationen zu aktuellen Themen ist zeitgemäßes Wissen für alle Interessierten leicht zugänglich.
Da wir eine Informationsdrehscheibe im Wissensbereich sind, arbeiten wir viel mit internationalen Bildungseinrichtungen zusammen.
Die offizielle LAKO-Vorschrift 2001 (pdf-Download)
Unsere Arbeitsbereiche
LAKO-Bildungsreise 2008
Im Oktober 2008 ging die LAKO-Reise in die Steiermark, wo eine Reihe von Fachschulen und landwirtschaftlichen Betrieben besucht wurde. Im Rahmen der Bildungsreise wurde auch die Landwirtschaftliche Fachschule Kobenz (Foto) besucht.
Auch die Weinbauschule Silberberg stand am Programm.